Shakira bereitet angesichts des Erfolgs ihrer „Women No Longer Cry“-Tour neue Musik vor.

Shakira ist wieder weltweit im Trend. Die aus Barranquilla stammende Künstlerin gab bekannt, dass sie bereits an neuer Musik arbeitet und sich gleichzeitig auf eine Reihe unvergesslicher Konzerte in Kolumbien im Rahmen ihrer erfolgreichen „Las Mujeres Ya No Lloran World Tour“ vorbereitet. Die „Ojos Así“-Sängerin teilte mehrere Bilder aus dem Aufnahmestudio in den sozialen Medien mit dem Satz „Hier wird gekocht … macht euch bereit für neue Musik“ und sorgte damit für Begeisterung bei ihren Fans.

Auch der Kolumbianer wird nach Mexiko zurückkehren. Foto: EL TIEMPO Archiv
Dieses neue Album erscheint zu einem Höhepunkt ihrer Karriere, nachdem ihre Welttournee in Amerika und Europa bereits ausverkauft ist. Obwohl Details zum Sound und den möglichen Kollaborationen dieses musikalischen Projekts noch unbekannt sind, sind die Erwartungen hoch, insbesondere nach dem Erfolg ihres letzten Albums „Las Mujeres Ya No Lloran“ (Frauen weinen nicht mehr).
Voraussichtliche Rückkehr nach Kolumbien Es sei daran erinnert, dass Shakira mit drei mit Spannung erwarteten Terminen nach Kolumbien zurückkehrt: am 25. und 26. Oktober in Cali im Pascual Guerrero Stadium und am 1. November in Bogotá im Vive Claro Distrito Cultural. Dies ist die zweite Etappe der Tournee in ihrem Heimatland, nach vorherigen Auftritten in Barranquilla, Medellín und Bogotá im ersten Quartal 2025.
Besonders groß ist die Begeisterung in der Hauptstadt des Valle del Cauca, wo die Künstlerin seit zwei Jahrzehnten nicht mehr aufgetreten war. In Bogotá ist der neue Termin eine Reaktion auf die große Nachfrage ihrer Fans in der Hauptstadt, die ihre letzte Show im El Campín-Stadion ausverkauft hatten.

Die kolumbianische Sängerin trat in Bogotá, Barranquilla und Medellín auf. Foto: EL TIEMPO-Archiv
Während dieser Tournee begeisterte Shakira nicht nur mit ihrer Energie auf der Bühne, sondern auch mit den Überraschungen, die sie mit ihrem Publikum teilte. In Medellín beispielsweise standen Maluma und Carlos Vives auf der Bühne und sorgten für unvergessliche Momente beim Publikum.
Doch nicht alles lief reibungslos. Der ursprünglich für den 24. Februar geplante Auftritt in Medellín musste aufgrund technischer Probleme am Bühnenaufbau abgesagt werden. Laut einer Erklärung der Produktionsfirma Páramo wurde das Dach beschädigt, was die Sicherheit von Shakira, ihrer Crew und des Publikums gefährdete. Die Sängerin trat schließlich am 12. und 13. April in der Stadt auf und lieferte eine Show, die alle Erwartungen übertraf.
(Finden Sie heraus: Upar Awards 2025: eine Nacht zur Feier des Vallenato ).
Die Tournee führte die Künstlerin in mehrere Städte Mittelamerikas und der USA. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde ihr ursprünglich enger Terminkalender zwischen August und September um 15 neue Termine in Mexiko erweitert. Doch ein weiteres Ziel blieb noch zu erreichen: Zum Abschluss ihrer Amerika-Reise besuchte sie erneut ihr Heimatland.

Dies ist das siebte Konzert ihrer Tournee in Kolumbien. Foto: Páramo Presents
„Women No Longer Cry: I'm Here“ heißt ihre zweite Lateinamerika-Tournee. Der Titel ist eine Hommage an ihre frühen Tage, insbesondere an das Lied „Estoy Aquí“, mit dem die aus Barranquilla stammende Sängerin in den 1990er Jahren internationalen Ruhm erlangte.
Die Künstlerin erklärte, sie könne nicht nach Europa und Asien aufbrechen, ohne vorher wieder Kontakt zu ihrem lateinamerikanischen Publikum aufzunehmen: „Die Nachfrage übertraf alle unsere Erwartungen, und wir konnten keine weiteren Termine hinzufügen, da der Zeitplan schon lange feststand. Aber jetzt habe ich diesen Raum, diese Lücke zwischen den Vereinigten Staaten und Europa-Asien, geschaffen, um diese Feier- und Abschiedstournee mit meinem lateinamerikanischen Publikum zu erleben.“
Mit ihrer unbändigen Energie, ihrer Verbundenheit zum Publikum und einer neuen musikalischen Reise bereitet sich Shakira darauf vor, die Erinnerungen ihrer kolumbianischen Fans noch stärker zu prägen. Ihre Heimkehr ist zweifellos einer der mit größter Spannung erwarteten Momente des Jahres für die lateinamerikanische Musik.
eltiempo